Weißenhorn, Museum-Ensemble
Öffentliche Bauten
An der Mauer 2. Ehem. Waag- und Wollhaus, zweigeschossiger Satteldachbau mit Stufengiebeln, 1534 an das Obere Tor angebaut, in der 2. Hälfte 18. Jh. verändert; mit Ausstattung (Urkataster: Nr.154). Kirchplatz 1. Oberes Tor, vierseitiger Torturm mit spitzbogiger Durchfahrt und kielbogigen Blenden auf Stadt- und Außenseite, Vortor mit rundbogigen Durchfahrten und seitlichen Rundtürmen, Torturm um 1470/80, Vortor angeblich 1482, der südliche Turm bez. 1492 (Urkataster: Nr.158, 159). Kirchplatz 2. Ehem. sog. Kray, dreigeschossiger Walmdachbau mit kreuzgratgewölbtem Arkadengang im Westen, südlich an das Obere Tor angebaut, im Kern 1576, bis auf die Loggia Neubau nach Plänen von Josef Dossenberger d. J., 1761/62 (Urkataster: Nr.155).
Leistungen
Vermessung (verformungsgerechte Bauaufmaße in digitaler Form)
Dendrochronologische Untersuchungen
Baualterspläne
Gefügeuntersuchung
Bauhistorische Untersuchungen
Fotografische Dokumentation
Archivrecherche